Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
Regierungsportal & Websites
Service Portal
Das Regierungsportal präsentiert die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern. Es vereint alle Nachrichten, Termine und Publikationen zu den Themen der Regierung – für die Menschen, Medien, Unternehmen und Vereine unseres Landes. Darüber hinaus verantworten wir weitere Projekte aus den Ministerien und Institutionen.

Langfristig denken
Ein Regierungsportal mit neun Ministerien, vielen nachgeordneten Institutionen, mehreren Pressestellen und Online-Redaktionen – das ist ein gutes Stück Arbeit und eine permanente Aufgabe. Seit 2008 arbeiten wir gemeinsam mit der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern für den digitalen Auftritt der Landesregierung, im Jahr 2015 gab es den ersten Relaunch.
Durch die langjährige Zusammenarbeit ist eine enge Partnerschaft entstanden, die es uns ermöglicht, gemeinsam das Portal weiter in Richtung zukünftiger digitaler Anforderungen zu verändern.
Landesregierung ganz nah
Sichtbares Ergebnis ist ein Regierungsportal, in dem Informationen für jeden Nutzer leicht zugänglich sind. Das Internetportal ist responsiv, contentstark und barrierearm.
Dafür entwickelten wir im Relaunch-Prozess ein umfassendes Gesamtkonzept und digitales Design, das maßgeblich für alle Einrichtungen des Landes M-V ist. Als technische Basis nutzen wir das Content Management System Web Experience Management. Mit dem technischen Dienstleister des Landes stehen wir im regen Austausch.


Content-Service & Perspektiven
Täglich arbeiten unsere erfahrenen Redakteure und Grafiker für das Regierungsportal. Wir unterstützen die Content-Erstellung und Content-Pflege schnell und zuverlässig. Wir produzieren Inhalte, beraten zur Inhaltedarstellung, recherchieren und bearbeiten Bilder, erstellen Infografiken, PDFs und PDF-Formulare; bei Bedarf auch Texte. Fragen beantwortet jederzeit unser Support.
Parallel entwickeln wir das Portal weiter. Wir beraten mit konzeptionellen Vorschlägen, setzen Migrationen und kleine Websites um, optimieren für Suchmaschinen und sorgen stets für Barrierefreiheit und die Umsetzung anderweitiger Anforderungen an öffentliche Verwaltungen. Regelmäßig treffen wir uns mit den verantwortlichen Pressesprechern und Online-Redakteuren aus der Staatskanzlei und den Ministerien in Workshops, um Ideen und Weiterentwicklungen zu besprechen.
Aktuelle Projekte für die Landesregierung und Ministerien
Regierungsportal www.regierung-mv.de für die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern (zur News)
- Investorenportal www.investorenportal-mv.de für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Gesundheit M-V (zur News)
- Bildungsserver M-V www.bildung-mv.de für das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V (zur News)
- Website "Windenergiecluster M-V" www.windenergiecluster-mv.de für das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M-V (zur News)
- Website „Tag der Erneuerbaren Energien“ www.energietag-mv.de für das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M-V (zur News)
- Website „Unternehmer des Jahres in M-V“ www.unternehmerpreis-mv.de für das für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V (zur News)
- Website „Finanzamt Neubrandenburg – Zentrales Finanzamt für Rentenempfänger mit Wohnsitz im Ausland“ www.finanzamt-rente-im-ausland.de für das Finanzministerium M-V
- Website für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS) www.lagus.mv-regierung.de
- Website für Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt M-V www.stalu-mv.de
- Website für Landesamt für Kultur und Denkmalpflege M-V www.kulturwerte-mv.de
- Website für das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden (LAKD) www.freilichtmuseum-gross-raden.de (zur News)
Unsere Leistungen
- Projektmanagement
- Konzeption & Design
- Content-Pflege durch unsere Online-Redaktion
- Schulungen für Online-Redakteure in Pressestellen
- Beratung, Optimierungen und Weiterentwicklungen
- OpenCms-Umsetzung
- Hosting in unserem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum für einige Portale (z. B. Investorenportal, Bildungsserver M-V, Rente im Ausland, Energietag))
Ihre Ansprechpartner

Andreas Scher
Geschäftsleitung & Spezialist für den öffentlichen Sektor & Rechenzentrum
Telefon Telefon 0385 30 200 100
eMail scher@planet-ic.de

Marlies Tellermann
Online-Redakteurin und Projektleiterin
Telefon 0385 30 200 343
eMail tellermann@planet-ic.de
Referenzen
Eine kleine Auswahl unserer Projekte
PLANET IC ist ein Unternehmen für digitale Kommunikation – mit 50 Mitarbeitern, seit 1992.
PLANET IC GmbH
Mettenheimer Straße 9–15
19061 Schwerin
Telefon 0385 30 200 0
Telefon Technik-Support 0385 30 200 200
Telefon Digitalagentur-Service 0385 30 200 300
Telefax 0385 30 200 190